Seminar (Live Online)

ATLAS-Release 3.0 und Änderungen beim Ausfuhrverfahren, Live Online

Update zur ab Herbst 2023 in Kraft tretenden neuen ATLAS-Version (AES)

Auch für einen völlig Anfänger wie mich, war die Schulung wirklich verständlich und sehr interessant.

Nutzen

Die elektronische Ausfuhranmeldung ist in Deutschland seit vielen Jahren Pflicht und kann entweder mit der ATLAS Software oder der Internetausfuhranmeldung IAA-Plus abgegeben werden. Mit dem ATLAS-Release/AES-Release 3.0 stehen bald Änderungen an. Dieses Seminar soll Zollverantwortlichen und Exportsachbearbeiter-/innen einen Überblick über die Änderungen geben und ihnen dabei helfen, ihren Wissensstand auf den neuesten Stand zu bringen.

Hier bieten wir Ihnen das Seminar auch in Präsenz an.

Zielgruppe

Die Veranstaltung ist gedacht für Zollsachbearbeiterinnen / Zollsachbearbeiter, für Export verantwortliche Personen, die mit der Erstellung, Durchführung und Organisation von Zollanmeldungen im Bereich Ausfuhr befasst sind.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Die Hauptinhalte gliedern sich jeweils in konkrete Hinweise, teilweise untermauert anhand von Beispielen und/ oder der Angabe der dazugehörigen ATLAS-Teilnehmerinfo auf www.zoll.de.
 
Sie erfahren u.a. die verschiedenen Arten von Zollanmeldungen (Ausfuhranmeldungen), die neue Aufschlüsselung der Art der Anmeldung (z.B. Gestellung außerhalb des Amtsplatzes), die Klärung der Begriffe Anmelder und Ausführer und einige im Rahmen der IAA+ möglicherweise aufkommende Schwierigkeiten (z.B. Ausfuhr-/ Ausgangszollstelle, einstufiges oder zweistufiges Ausfuhrverfahren).

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

290,00 €

Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Sie erfahren bei dieser Informationsveranstaltung die notwendigen Maßnahmen, die zu treffen sind, die Änderungen sowie Informationen für den Export von Waren aus dem Zollgebiet.
 
Die Hauptinhalte des Trainings lauten wie folgt:
- Allgemeines zum ATLAS-Releasewechsel auf AES 3.0
- Überblick über Anmeldungen beim Export
- Art der Zollanmeldung
- LRN-MRN
- Art der Ausfuhranmeldung
- Beteiligte und Beteiligtenkonstellationen (Ausführer/Anmelder/Vertreter etc.)
- Weitere Änderungen und Neuerungen
- Besonderheiten zur IAA-Plus

Mathias Meißner

Der Unterricht bei Live-Online- Trainings findet live - genau wie Präsenzveranstaltungen - aber online statt. So arbeiten Sie in unseren Live-Online-Weiterbildungen zeitgleich mit dem/der Trainer/-in und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen – von welchem Ort aus, bleibt Ihnen überlassen!
Die technischen Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindungmit mindestens 5 Mbit Upload-Geschwindigkeit, Webcam und Headset.

Dauer

0.5 Tage

Termininformationen

von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Anmeldung erwünscht bis:

08.10.2023

Organisatorische Hinweise

Sehr wichtig:
Technische Voraussetzung: Stabile Internetverbindung mit mindestens 5 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit.
Webcam und Mikrofon bzw. Laptop mit Kamera und Mikrofon. Die Zugangsdaten schicken wir Ihnen rechtzeitig vor dem Webinar in einer separaten E-Mail.

Veranstaltungskurzzeichen

F-53-717-23-02

Kontakt

Silvia Schwaiger

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Silvia Schwaiger

Ähnliche Weiterbildungen

Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.