KI im Unternehmen Teil 1: Von der Prozessanalyse zur umsetzbaren Strategie
Potenziale der Künstlichen Intelligenz erkennen, rechtssicher handeln und Effizienz messbar steigern
Nutzen
In diesem intensiv gestalteten Workshop erfahren Sie ohne Vorkenntnisse, wie Sie KI sinnvoll in Ihrem Unternehmen einsetzen. Sie identifizieren Ihr größtes Wertschöpfungs-Potenzial und testen live marktführende Tools. Sie prüfen, welche KI-Investition sich wirtschaftlich lohnt und erhalten ein klares KI-Konzept für Ihr Unternehmen.
Sie erleben branchenübergreifende Anwendungsfälle, lernen die rechtlichen Leitplanken des EU-AI-Acts kennen und erhalten eine direkte Umsetzungsstrategie für Ihr Team.
Ihre Benefits im Überblick:
- Klarheit & Orientierung: Wie KI-fit ist Ihr Unternehmen bereits? Was sind die größten Kosten-und Zeitfresser?
- Rechtssicherheit dank praxisnaher Einblicke in EU-AI-Act, DSGVO und Lizenzfragen
- Betrachtung der Wirtschaftlichkeit durch ROI-Kalkulation
- Handlungssicherheit mit individualisierter Umsetzungsstrategie, KPI-Dashboard und Lernpfaden
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Geschäftsführende, Digitalisierungs- oder Innovationsbeauftragte sowie Fach- und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen, die KI pragmatisch einsetzen wollen.
Besonders profitieren Entscheider/-innen, die
- schnell tragfähige Anwendungsmöglichkeiten finden möchten
- Compliance- und Datenschutzpflichten im Blick haben müssen
- interne Teams befähigen wollen, selbständig weiterzuarbeiten
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Dieser intensive Workshop führt Sie in einem Tag von den aktuellsten KI Möglichkeiten der konkreten Analyse Ihrer Prozesse bis zur gemeinsamen Anwendung von KI-Tools. Sie erleben live, wie ChatGPT-gestützte Assistenten, DSGVO konforme Chat-GPT Alternativen, Copilot-Funktionen und Automationen ohne Programmierung Arbeitsschritte beschleunigen und gleichzeitig die Vorgaben der DSGVO und des EU-AI-Act erfüllen.
Die Themen im Überblick
- KI-Trends & Regulatorik im Mittelstand
- Prozess-Quick-Check und Auswahl Top-3-Use-Cases
- Hands-On: Chat- und Voice-Bot ohne Code
- Change-Management: Fahrplan für Roll-out & Upskilling
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt