Zertifikatslehrgang (Live Online)

IHK Online Sprint "Effektive Nutzung von KI im Finanzwesen"

Nutzen

Der Sprint "Effektive Nutzung von KI im Finanzwesen" vermittelt praxisnahes Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzwesen. Die Teilnehmenden lernen, wie Künstliche Intelligenz im Finanzwesen Prozesse optimieren und strategische Vorteile bieten kann. Praxisorientierte Module behandeln Anwendungsfälle, wie generative und analytische KI-Lösungen, ergänzt durch interaktive Übungen. Abschließend wird die strategische Integration von KI-Lösungen thematisiert und Zukunftsperspektiven in einem digitalisierten Finanzwesen aufgezeigt. Der Kurs ist in jeweils dreistündige Lerneinheiten gegliedert, die sich auf theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen und zukunftsorientierte Diskussionen konzentrieren.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte im Finanzwesen, darunter Finanzleiter/-innen, Controller/-innen, Buchhalter/-innen sowie Entscheidungsträger/-innen, die KI-basierte Lösungen integrieren und die Transformation ihrer Arbeitsprozesse aktiv gestalten möchten.

Kooperationspartner

  • in Kooperation mit DIHK-Bildungs-GmbH

    in Kooperation mit DIHK-Bildungs-GmbH

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
Zeitpunkt
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

490,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

/12 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Modul 1: Grundlagen und Einführung
Einführung in Künstliche Intelligenz
Rechtliche und ethische Aspekte

Modul 2: Praktische Anwendungen von KI
KI in der Finanzwelt – Anwendungsfelder und Praxisbeispiele
Praxisübungen und Fallstudien

Modul 3: Integration und strategische Perspektiven
Integration von KI-Lösungen
Die Rolle des Menschen und Zukunftsperspektiven

Termininformationen

Modul 1: Grundlagen und Einführung
Di. 18.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr

Modul 2: Praktische Anwendungen von KI
Do. 20.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr

Modul 3: Integration und strategische Perspektiven
Di. 25.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr

Preisinformationen

inkl. Schulungsunterlagen, Test und Zertifikat

Organisatorische Hinweise

Technische Voraussetzungen: Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte /Soundausgabe und Anschluss für ein Headset; Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam.
Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar). Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox). Per Link gelangen die Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum.

Informationen zum Datenschutz: Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen werden die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet und ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weitergegeben.

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-854-25-01

Kontakt

Lisa Rühl

Fragen zur Anmeldung

Lisa Rühl

Thomas Kölbl

Beratung

Thomas Kölbl