Prüfungslehrgang (Blended Learning)

Digital Corporate Governance – MBA, berufsbegleitend

Master of Business Administration - bei Interesse bitte direkt Judith Oehlmann kontaktieren.

Nutzen

Mit dem MBA-Programm sind Sie perfekt auf eine führende Tätigkeit im Management vorbereitet. Sie erwerben mit dem staatlich akkreditierten und international zertifizierten Executive MBA-Programm einen international anerkannten, begehrten Abschluss, der Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt deutlich steigert. Fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how, das Denken in komplexen Zusammenhängen, hohe soziale Kompetenz und interkulturelle Managementerfahrungen sind die Kernanforderungen an Sie als moderne Führungspersönlichkeit. Diese Qualifikationen, die Sie in diesem Universitätslehrgang Schritt für Schritt erwerben, ermöglichen es Ihnen, sich im nationalen und internationalen Wettbewerb zu behaupten. Zudem runden Sie als Absolvent einer IHK-Weiterbildung auf Betriebswirtebene Ihr Profil mit einem zusätzlichen akademischen Studium perfekt ab.

Zielgruppe

Dieser Universitätslehrgang richtet sich einerseits an Führungskräfte, Unternehmer und Führungskräftenachwuchs mit Berufserfahrung, andererseits an alle, die berufsbegleitend einen anerkannten Abschluss anstreben. Zudem eignet sich das MBA-Programm für Interessenten, die zusätzlich zum bestehenden Fachwissen eine hochwertige Ausbildung im Bereich General Management erwerben möchten.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Das MBA-Programm Digital Corporate Governance bietet Ihnen das perfekte Lernumfeld, sich neue Kompetenzen anzueignen, um für die aktuellen Führungsaufgaben in Organisationen umfassend gerüstet zu sein. Dabei finden unterschiedliche Wachstumsdynamiken und Veränderungsprozesse in Organisationen, der Einsatz von neuen Technologien und die Auswirkungen einer immer stärkeren Globalisierung ihre Berücksichtigung. Ein wesentliches Ziel des Programms ist, Ihnen vertiefte, spezialisierte und anwendungsorientierte wissenschaftliche und praktische Qualifikationen zu vermitteln, die für ein erfolgreiches und dynamisches Gestalten und Steuern von Organisationen in komplexen Wirtschaftsräumen erforderlich sind. Das E-Learning Setup, welches Präsenz- und Distanzlerneinheiten ideal verbindet, ermöglicht Ihnen ein freieres Zeitmanagement. Im Anschluss an ein Kerncurriculum, erwartet Sie eine Fachvertiefung mit folgenden Themen. Eine wahlweise Spezialisierung ist möglich:

  • IT-Governance & Strategie
  • Integrative Leadership & Unternehmensführung
  • quantitatives Management & Unternehmensführung

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Es erwarten Sie konkret die folgenden Lerninhalte: A) Kerncurriculum (AQAS akkreditiert)

  • Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen der Unternehmensführung
  • Strategische Planung & Steuerung
  • Leadership zur digitalen Transformation
  • Wirtschafts- & Informationsrecht
  • Informationstechnologie zur Unternehmensführung
  • Wissenschaftstheorie & Wissenschaftliches Arbeiten
  • Digitale Governance
Mit einem Fokus auf:
  • IT-Governance in Organisationen
  • IT-Management in vernetzten Unternehmen
B) Fachvertiefung (wahlweise Spezialisierung)

Mit einem Fokus auf:
  • Personalmanagement & Kommunikation
  • Auslandsmodul - International Experience (Harvard Business School, USA) 

1. IT-Governance & Strategie
  • IT-Management
  • IT-Strategie, Architektur & Value Management
  • IT-Governance, Risk & Compliance
  • Frameworks der Governance
2. Integrative Leadership & Unternehmensführung
  • Leadership & Unternehmenskultur
  • Unternehmensstrategie & Gesellschaftspolitik
  • Nachhaltige Prozessinnovationen im Unternehmen
  • Business Process Management & Entrepreneurship
3. Quantitatives Management & Unternehmensführung
  • Systeme und Verfahren des strategischen Controllings
  • Managementinformations- und interne Kontrollsysteme
  • Ziel, Inhalte und Instrumente des Business Risk-Managements
  • Unternehmensbewertung

Blended Education - was ist das?

Blended Education ist mehr als die Kombination von medialen Phasen des Distanzlernens und geblockten Präsenzveranstaltungen am Campus. Blended Education bedeutet die Verbindung von Lehrenden aus Praxis und Wissenschaft (heterogene Faculty), eine Vielfalt der Lehrformate und für Sie individuelle flexible Lernsituationen.

Sie haben die Wahl!

  • Mehr Präsenz am Campus mit dem Vorteil Arbeits- und Alltagsumwelt von der Lernwelt zu trennen oder
  • Mehr Präsenz im virtuellen/online Campus zu fixen Terminen

Individuelle - Vorbereitung
Didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterialen garantieren eine optimale Vorbereitung. Sie enthalten Übungen und Aufgaben. Der Einsatz moderner Lerntools wie Moodle, Learning Apps, Zoom … ermöglicht einen nachhaltigen Wissensaufbau, der zeitlich und örtlich flexibel gestaltbar ist.

Kick_off
Gemeinsame virtuelle Kick-offs zur Vorbereitung der Campus-Zeit und der Netzwerkbildung.

Präsenz am Campus Krems oder virtuelle Präsenz
In den Präsenzphasen erweitern Sie Ihre fachlichen Kenntnisse und wenden diese auf konkrete Problemstellungen der beruflichen Praxis an. Sie profitieren vom Erfahrungs- und Wissensaustausch mit ExpertInnen aus der Wissenschaft und Praxis.

Individuelle Nachbereitung
Nach der Präsenzphase können Sie freiwillig und ohne Benotung Ihren Lernfortschritt in Form einer Einsendearbeit kontrollieren. Im Rahmen des Betreuungskonzepts erhalten Sie wertvolles Feedback von den DozentInnen. Zur abschließenden Leistungsfeststellung werden Ihre erworbenen Kenntnisse in schriftlichen Abschlussprüfungen (Modulprüfungen oder Hausarbeiten) überprüft.

Die Zeitpläne bzw. Termine der Präsenzphasen finden Sie unter Downloads und Links

Dauer

4 Semester berufsbegleitend

Veranstaltungskurzzeichen

MBA

Kontakt

Judith Oehlmann

Bildungsmanagerin

Judith Oehlmann

Ähnliche Weiterbildungen

Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.

Hat Ihnen diese Seite gefallen? Dann teilen Sie den Link Ihren Freunden mit.