Gepr. Bilanzbuchhalter/-in, Vollzeit
Präsenzunterricht mit Online-Unterrichtseinheiten
Nutzen
Geprüfte Bilanzbuchhalter/innen bekleiden in ihren Unternehmen absolute Schlüsselpositionen. Dieser Prüfungslehrgang macht Sie zu einem gefragten, maßgebenden Finanzexperten, der nicht nur verantwortungsvolle Aufgaben im Rechnungswesen und Controlling souverän erledigt, Bilanzen analysiert und die Geschäftsführung hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation berät, sondern zudem für das Ausfüllen einer Führungsposition bestens gerüstet ist. Im Zuge der wachsenden internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen gewinnen außerdem die internationale Rechnungslegung und das internationale Steuerrecht immer mehr an Bedeutung. Dieser Kurs bietet Ihnen perfekte Voraussetzungen, sich auch in diesen Bereichen zusätzlich zu qualifizieren.
Neue Abschlussbezeichnung: Neben der bisherigen Abschlussbezeichnung „Gepr. Bilanzbuchhalter/-in“ erwerben Sie ab sofort auch die englische Abschlussbezeichnung „Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“. Die neuen Begriffe sollen die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung zum Ausdruck bringen, zugleich die Praxisnähe der Berufe unterstreichen und die Mobilität von Fachkräften aus Deutschland unterstützen. (Quelle: DIHK)
Wir unterstützen Sie beim flexiblen Lernen! Der Unterricht findet überwiegend in Präsenz, an ausgewählten Terminen auch online statt.
BESSER.WEITER.BILDUNG – Der Podcast der IHK Akademie
In unserer ersten Podcaststaffel erklären Trainer/-innen unserem Host Andi Christl, wie eine gute und sichere Prüfungsvorbereitung aussieht. Gleich reinhören!
Zu aktuellen Themen wie Leadership, Fachkräftesicherung, Generation Z, Personalentwicklung, New Work und Mental Health interviewt Nina Pietschmann Experten/-innen aus der Wirtschaft in unserer zweiten Podcaststaffel. Gleich reinhören!
Zielgruppe
Dieser Prüfungslehrgang eignet sich für Fachkräfte aus dem Bereich Rechnungswesen, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien, für Selbständige in Buchhaltungsbüros, Hochschulabsolventen einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung mit einer mindestens einjährigen Berufspraxis im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen, für Fachwirte, Fachkaufleute und Staatl. gepr. Betriebswirte sowie für Absolventen einer kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Dieser Weiterbildung bietet Ihnen einen der begehrtesten IHK-Abschlüsse in Deutschland und macht Sie zum Experten für:
- Zwischen- und Jahresabschlüsse, Kosten- und Leistungsrechnung, finanzwirtschaftliches Management
- Unternehmenskennzahlen sowie Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre
- Internationale Rechnungslegung und Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards
- Bilanzbuchhaltung für kleinere und mittlere sowie für international agierende Unternehmen
Zulassungsvoraussetzung
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.