Professional MSc Management und IT, berufsbegleitend
Master of Science - bei Interesse direkt Judith Oehlmann kontaktieren.
Nutzen
Als "Master of Science" verfügen Sie über einen international anerkannten und begehrten Abschluss. Dieses exklusive, universitäre und interdisziplinäre Masterprogramm vermittelt Ihnen eine Bandbreite an wirtschaftsrelevanten Kompetenzen und verschafft Ihnen durch die Studienschwerpunkten qualifiziertes Management und neue Technologie entscheidende Wettbewerbsvorteile auf dem Arbeitsmarkt. Mit dem Aufbaustudium "Professional MSc Management und IT" werden Sie optimal auf die wachsenden Anforderungen der Wirtschaft vorbereitet. Sie verfügen über eine profunde Kenntnis moderner Informationstechnologien und haben betriebswirtschaftlichen Sachverstand, was Sie in die Lage versetzt, neue Produkte zu entwickeln und neue Märkte zu erschließen.
Zielgruppe
Dieses Masterprogramm richtet sich an Absolventen auf der Weiterbildungsebene IHK Betriebswirt bzw. technischer Betriebswirt und Operative IT Professionals, steht aber auch anderen qualifizierten Interessenten offen. Dieser Studiengang ist ideal für Sie, wenn Sie sich eine akademisch anspruchsvolle, aber praxisnahe Ausbildung wünschen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Der Universitätslehrgang vermittelt ein umfangreiches Expertenwissen bei maximalem Praxisbezug. Ihre analytischen Fähigkeiten werden geschult und bereits erworbene Kompetenzen weiterentwickelt. Das Didaktische Konzept wurde für die speziellen Anforderungen der berufsbegleitenden Weiterbildung auf universitärem Niveau entwickelt. Es umfasst mediale und personale Elemente der Lehre, die in einer aufeinander abgestimmten Anordnung von (virtuellen) Präsenz- und Distanzphasen integriert sind. Durch den Einsatz moderner Instrumente der Informationstechnologie wird die Intensität der Betreuung erhöht, die Kommunikation unterstützt und die Lernzielerreichung forciert. Diese Inhalte werden interaktiv und Ihren Bedürfnissen entsprechend bearbeitet:
- Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Inhalte und Ergebnisse sind in der Führungspraxis umsetzbar
- Aktuelle Führungsanforderungen und strategisch relevante Themenfelder bestimmen das Programm
- Einsatz von Methoden, Instrumenten und Werkzeugen des E-Learnings
Kooperationspartner
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.