Seminar (Live Online)

KI im Unternehmen Teil 2: Vom Konzept zur skalierbaren Umsetzung, Live Online

Operationalisierung der KI-Strategie mit Projekt- & Change-Management für messbare Ergebnisse

Nutzen

In diesem Workshop erhalten Sie nicht nur Informationen, sondern vor allem praktische Unterstützung:

  • Sie festigen Ihr Wissen aus dem 1. Teil und lernen, wie Sie die nächsten Schritte konkret angehen können.
  • Sie profitieren von gezielten Fragen und Antworten, die Ihnen Abkürzungen bei der Umsetzung im eigenen Betrieb ermöglichen.
  • Sie tauschen sich mit anderen Entscheiderinnen und Entscheidern über Erfahrungen, Hindernisse und bewährte Vorgehensweisen aus.
  • Sie erhalten klare Werkzeuge, wie sich neue Technologien Schritt für Schritt in Projekte und Abläufe integrieren lassen.

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Verantwortliche für Digitalisierung und Innovation, Fach- und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Start-ups, die sich praxisnah damit beschäftigen möchten, wie moderne Technologien ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und Prozesse effizienter machen.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Der Workshop knüpft an Teil 1 an, geht aber stärker auf die Umsetzung im Alltag ein.

Im Mittelpunkt steht:

  • Wie Sie aus einer Strategie konkrete Maßnahmen ableiten
  • Welche Entwicklungen der letzten Wochen für Ihr Unternehmen relevant sind
  • Wie andere Unternehmen erste Lösungen eingeführt haben und welche Erfahrungen sie gemacht haben
  • Wie Sie Veränderungen im Team erfolgreich gestalten
  • Welche einfachen Methoden helfen, Projekte konsequent umzusetzen

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

290,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

  • Aktuelle Entwicklungen: Sie bekommen einen verständlichen Überblick über die neuesten Veränderungen und lernen, wie Sie sich laufend informieren können, ohne den Überblick zu verlieren.
  • Standortbestimmung: Mithilfe einer einfachen Analyse sehen Sie, wo Ihr Unternehmen aktuell steht und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
  • Praxisberichte: Teilnehmende stellen ihre bereits gestarteten Projekte vor – mit Erfolgen und Hindernissen. Das schafft Orientierung und spart Ihnen Umwege.
  • Veränderungen managen: Sie erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeitenden in den Prozess einbinden, Widerstände abbauen und Sicherheit im Umgang mit neuen Lösungen schaffen.
  • Projekte umsetzen: Sie lernen erprobte Methoden kennen, mit denen Ideen zuverlässig in Ergebnisse überführt werden.

Moritz Diehl

Moritz Diehl ist leidenschaftlicher Trainer und Co-Founder von menter.digital. In interaktiven Workshops vermittelt er KI- und Digitalisierungsthemen praxisnah, verständlich und wirkungsvoll. Mit strategischer Klarheit, Empathie und echtem Macher-Gen unterstützt er Unternehmen moderne KI-Tools oder KI-Voicebots rechtssicher und DSGVO-konform einzusetzen. Er ist zertifizierter INQA-Coach und Experte für KI-Strategie & Compliance und hat bereits mehr als 200 Trainings in diesem Bereich durchgeführt.

Moritz-Diehl

Der Workshop ist interaktiv gestaltet:

Sie arbeiten mit Ihren konkreten Beispielen aus Ihrem Unternehmen
Sie erhalten direktes Feedback vom erfahrenen Trainer
Sie profitieren vom offenen Austausch mit anderen Führungskräften
Gemeinsam mit dem Trainer erarbeiten Sie konkrete Handlungsschritte, die Sie sofort umsetzen können

Dauer

0.5 Tage

Termininformationen

05.11.2025 09:00-13:00Uhr

Veranstaltungskurzzeichen

F-16-703-25-01

Kontakt

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Nadja Cermak