Nachhaltig handeln und Digitalisierung nutzen, Live Online
Strategien für den Ausbildungsalltag im Wandel entwickeln - kostenfreie Qualifizierung für Ausbilder/-innen
Nutzen
Seit August 2021 sind neue Standardberufsbildpositionen in Kraft getreten. Mit ihnen gibt der Gesetzgeber vor, dass die Themen „Digitalisierung“ und „Nachhaltigkeit“ in jede duale Ausbildung zu integrieren sind. Doch wie soll das konkret gehen? Unsere kostenfreie Veranstaltung „Nachhaltig handeln und Digitalisierung nutzen – Strategien für den Ausbildungsalltag im Wandel entwickeln“ will Antworten geben und Begeisterung schaffen. Mit dieser vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geförderten gemeinsamen Qualifizierungsinitiative wollen die bayerischen IHKs Ausbilder/-innen unterstützen und dazu motivieren, die erweiterten Anforderungen in ihrem Alltag umzusetzen. Denn klar ist: Die Wirtschaft wird die digitale Transformation und die komplexen Herausforderungen des Klimawandels nur dann erfolgreich bestehen können, wenn beide Themen schon an den Wurzeln der Fachkräftequalifizierung, das heißt in der dualen Ausbildung, vermittelt werden. Es geht um nicht weniger als um die Zukunftsfähigkeit der Betriebe und die lässt sich nicht von oben verordnen, sondern muss von unten wachsen.
Mit dieser Weiterbildung im Live-Online-Format verbinden Sie die Vorteile der räumlichen Unabhängigkeit mit denen des direkten und persönlichen Kontaktes.
Wir bieten das Seminar auch als Präsenzveranstaltung an. Termine und nähere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:"Nachhaltig handeln und Digitalisierung nutzen" Veranstaltungsort: IHK Akademie München
Zielgruppe
Unser kostenfreies Qualifizierungsangebot "Nachhaltig handeln und Digitalisierung nutzen – Strategien für den Ausbildungsalltag im Wandel entwickeln" richtet sich an alle Ausbilder/innen sowie Personalverantwortliche, die in Sachen Digitalisierung und Nachhaltigkeit noch eher am Anfang stehen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Im Mittelpunkt steht bei all diesen Themenbereichen die Praxisorientierung: Gemeinsam werden Methoden und Ansatzpunkte für das eigene Handeln erarbeitet, ergänzt um das notwendige theoretische Hintergrundwissen. Die Ausbilder/-innen erhalten das Handwerkszeug, um eigene Lösungen für ihren konkreten Arbeits- und Ausbildungsalltag zu entwickeln. Durch den Austausch untereinander werden Praxisorientierung und informelles Lernen gefördert.
Wir bieten das Seminar auch als Präsenzveranstaltung an. Termine und nähere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
"Nachhaltig handeln und Digitalisierung nutzen" Veranstaltungsort: IHK Akademie München
Kooperationspartner
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt
Ähnliche Weiterbildungen
Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.